Die Themenliste der Tagung zeigt die Breite der behandelten Gebiete.
- Bayes-Statistik und Verwendung von Zusatzinformationen
Katja Ickstadt (TU Dortmund)
- Biostatistik in der Öffentlichkeit
Jörg Rahnenführer (TU Dortmund)
- Education for Statistics in Practice
Stephanie Roll (Charité Berlin)
- Lehre und Didaktik
Geraldine Rauch (Universitätsklinikum Heidelberg)
- Maschinelles Lernen
Andreas Ziegler (Universität zu Lübeck)
- Metaanalysen
Guido Knapp (TU Dortmund)
- Nutzenbewertung von Arzneimitteln und Medizinprodukten
Dieter Hauschke (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Ralf Bender (IQWiG Köln)
- Planung und Auswertung von Versuchen in Landwirtschaft, Ökologie und Biologie
Hans-Peter Piepho (Universität Hohenheim)
- Räumlich-zeitliche Statistik
Thomas Kneib (Georg-August-Universität Göttingen)
- Statistische Methoden in der Bioinformatik
Harald Binder (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
- Statistische Methoden in der Epidemiologie
Iris Pigeot-Kübler (Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH)
- Statistische Methoden in klinischen Studien
Richardus Vonk (Bayer)
Jürgen Kübler (CSL Behring)
- Surveillance
Roland Fried (TU Dortmund)
- Überlebenszeitanalysen
Jan Beyersmann (Universität Ulm)
- Versuchsplanung in der Medizin
Joachim Kunert (TU Dortmund)
|