Wintersemester 2020/2021
Vorsemesterkurs - Mathematik und Statistik (Master WiWi)
Informationen
- In der Zeit vom 26.10.2020 - 30.10.2020 wird ein täglich stattfindender Vorkurs "Mathematik und Statistik" für den Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften angeboten.
- Ziel des Vorkurses ist es, Vorkenntnisse aus Mathematik und Statistik zu erlernen bzw. aufzufrischen, die für das Pflichtmodul "Ökonometrie", aber auch andere mathematisch oder statistisch orientierte Module des Masterstudiengangs erforderlich sind.
- Neben einer täglich stattfindenden Vorlesung werden zusätzlich auch Übungen angeboten, in denen der Vorlesungsinhalt in kleineren Gruppen wiederholt / vertieft und anhand von Übungsaufgaben angewandt wird.
- Die Vorlesung und Übung finden als Präsenzveranstaltung statt. Vorlesungs- und Übungsmaterialien, sowie Tafelanschriften werden in einem Moodle-Kurs bereitgestellt. Zusätzliche Sprech- und Fragestunden zu Vorlesung und Übung werden online angeboten.
- Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen dazu finden Sie im Moodle-Kurs. Den Einschreibeschlüssel können Sie per E-Mail (an knorre@statistik.tu-dortmund.de) mit dem Betreff "Vorkurs Ökonometrie" anfordern.
- Die Vorlesungs- und Übungsmaterialien, sowie alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Moodle-Kurs:

TU Dortmund App
Eine Kontaktdatenerfassung über die App ist bei der Teilnahme an Präsenzveranstaltungen zwingend erforderlich.
- Alle Studierenden, die im Wintersemester an Präsenzveranstaltungen teilnehmen möchten, laden sich bitte noch vor Beginn der Vorlesungszeit die TU Dortmund-App herunter. Sie werden die dortige Funktion "Platz scannen" benötigen, um sich vor Ort zu registrieren.
- Links zum Download gibt es im Service-Portal der TU: https://service.tu-dortmund.de/group/intra/app
- Grundsätzlich gilt: Präsenzveranstaltungen werden im Wintersemester nur begleitet durch von allen Beteiligten einzuhaltende Maßnahmen angeboten werden können. Dies bedeutet u.a., dass nur angemeldete Studierende an den Präsenzveranstaltungen werden teilnehmen können und sich vor Ort einer Datenerfassung unterziehen müssen. Des Weiteren werden allgemeine Hygienemaßnahmen (u.a. Maskenpflicht in allen Gebäuden, jedoch nicht zwingend während der Veranstaltungen) zu beachten sein, über die Sie zusätzlich vor Ort durch Aushänge informiert werden. Da darüber hinaus die Lüftungsanlagen in den Hörsälen von Umluftbetrieb auf die reine Zuführung von Außenluft umgestellt werden, ist davon auszugehen, dass die dortigen Temperaturen unter denen der Vorjahre liegen. All dies sind Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz, um deren Akzeptanz und Einhaltung ich Sie dringend bitte.
Vorlesungsinhalte
- Grundlagen der Linearen Algebra und Analysis: Matrizenrechnung, Lineare Gleichungssysteme, Summen und Produkte, Folgen und Reihen;
- Wahrscheinlichkeitsrechnung: Wahrscheinlichkeiten, Zufallsvariablen, Verteilungen, das Gesetz der großen Zahlen, der zentrale Grenzwertsatz;
- Inferenzstatistik: Punktschätzung, Konfidenzintervalle, Hypothesentests;
- Einführung in das einfache lineare Regressionsmodell.
Ansprechpartner