Servicenavigation
english
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Suchen
Fakultät
Studium
Forschung
Beruf
Sie sind hier:
Fakultät Statistik
>
Fakultät
>
Fakultät
Termine
Aktuelles
Veranstaltungen/Vorträge
Archiv
Fakultät
Lehrstühle
Personen
Dekanat
Informationen zum Studium
DOTS 2021
Fachschaftsrat
Alumni-Verein
Studium
ERASMUS
Statistische Beratung
Statistisches Beratungszentrum
Kontakt
Kontakt & Anfahrt
Sitemap
Fakultät
Aktuelles
Veranstaltungen/Vorträge
Absolventenfeiern
Absolventenfeier 2020
Absolventenfeier 2019
Absolventenfeier 2018
Absolventenfeier 2017
Absolventenfeier 2016
Absolventenfeier 2015
Absolventenfeier 2014
Absolventenfeier 2013
Absolventenfeier 2012
Absolventenfeier 2011
Absolventenfeier 2010
Absolventenfeier 2009
Absolventenfeier 2008
Absolventenfeier 2007
Absolventenfeier 2006
Absolventenfeier 2005
Absolventenfeier 2004
Geburtstagsfeiern der Statistik
40-Jahres-Feier
Archiv
Lehrstühle
Computergestützte Statistik
Statistical Methods for Big Data
Mitarbeiter/innen
Gerharz
Prof. Dr. Andreas Groll
Sekretariat
van der Wurp
Briseño Sánchez
Lehre
Forschung
Publikationen
Abschlussarbeiten
Mathematische Statistik
Mitarbeiter/innen
JProf. Dr. Kirsten Schorning
M.Sc. Onur Gül
Sekretariat
Lehre
Forschung
Publikationen
Mathematische Statistik und biometrische Anwendungen
Mitarbeiter/innen
M.Sc. Esther Denecke
Eva Brune
Prof. Dr. Katja Ickstadt
Publikationen
Buchbesprechungen, ausgewählte Technical Reports und sonstige Arbeiten
Lebenslauf
M.Sc. Dany Djeudeu
Dr. Yessica Fermin
Dipl.-Stat. Leo Geppert
Hermann
Dr. Claudia Köllmann
Vorlesung Spline-Regression
Seminar Spline-Regression
Dipl.-Stat. Helena König
M.Sc. Lars Koppers
M.Sc. Steffen Müller
Dr. Alexander Munteanu
Seminar Foundations of Data Science SS21
Seminar Foundations of Data Science WS20/21
Seminar Foundations of Data Science WS19/20
M.Sc. Jonathan Rathjens
M.Sc. Zeyu Ding
M.Sc. Carmen van Meegen
M.Sc. Simon Omlor
M.Sc. Julian Riehl
M.Sc. Sophie Tchanyou Ganme
M.Sc. Timur Tug
Dr. Henrike Weinert
Dr. Björn Bornkamp
Dr. Martin Schäfer
Publikationen
Software
Edira
Betreute Abschlussarbeiten
Dr. Jakob Wieczorek
Lehre
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Mathematische Statistik und industrielle Anwendungen
Mitarbeiter-/innen
Prof. Dr. Markus Pauly
Ulrike Guba
M.Sc. Lubna Amro
M.Sc. Philip Buczak
Dr. Marc Ditzhaus
M.Sc. Ina Dormuth
M.Sc. René Mathieu
Dr. Burim Ramosaj
M.Sc. Paavo Sattler
M.Sc. Lena Schmid
M.Sc. Thilo Welz
M.Sc. Lubna Amro
Lehre
Intensive Course in Statistics (Summer 2021)
Wahrscheinlichkeitstheorie (früher Statistik 5)
Entscheidungstheorie (früher Statistik 6)
Seminar „Anwendung von Grenzwertsätzen in der Statistik“
Fallstudien II
Intensive Course in Statistics SS 2020
Six-Sigma-Methode
Labor Statistics meets Logistics
Data Mining Cup Logistics
Statistische Verfahren
Seminar Survival
Fallstudien I
Oberseminar
Asymptotische Statistik
Intensive Course in Statistics
Statistics meets Logistics
Oberseminar
Statistische Verfahren im Qualitätsmanagement
Deep Learning in Logistics
Theory of Pattern Recognition
English for Statisticians
Forschung
DFG Projekt (Pauly/Ditzhaus)
DFG Projekt (Pauly/Bathke/Dobler/Sattler/Zimmermann
DFG Projekt (Pauly/Welz/Friede/Röver)
Publikationen
Abschlussarbeiten
Workshops und Konferenzen
International Workshop
Mini Symposium on Inference for Incompletely Observed Data.
Mathematische Statistik und naturwissenschaftliche Anwendungen
Mitarbeiter/innen
Dr. Rakhi Singh
Erika Siebracht
Dr. Sebastian Fuchs
Publikationen
Vorträge
Lehre
M.Sc. Sarah Nennstiel
Dr. Christoph Neumann
Lehre
Fallstudien II
Fallstudien I
Statistik VI
Seminar Versuchsplanung
Seminar Sensometrie
Fortgeschrittene Versuchsplanung
Lineare Modelle
Statistik V
Forschung
Workshops und Konferenzen
Abschlussarbeiten
Ökonometrie und Statistik
Mitarbeiter/innen
Dr. Philipp Adämmer
JProf. Dr. Rainer Schüssler
M.Sc. Maximilian Grupe
M.Sc. Karsten Reichold
M.Sc. Fabian Knorre
Dr. Willi Mutschler
Prof. Dr. Martin Wagner
Dr. Peter Grabarczyk
M.Sc. Rafael Kawka
M.Sc. Lukas Matuschek
M.Sc. Patrick de Matos Ribeiro
Lehre
Vorkurs - Master WiWi (SoSe 2021)
Vorkurs - Master WiWi (WS 20/21) Shortcut
Vorkurs - Master WiWi (WS 20/21)
Statistik für Wirtschaftswissenschaftler (WS 2019/2020)
Vorkurs - Master WiWi (WS 19/20)
Oberseminar Ökonometrie
Ökonometrie
Statistik in den Biowissenschaften
Mitarbeiter/innen
Abbas
Deiters
Dürre
Engel
Fried
Lebenslauf
Elsaied
Hainke
Hees
Görz
Hösl
Henkel
Kinsvater
Koellmann
Gierse
Liboschik
Lilienthal
Meschede
Morell
Ntiwa
Thieler
Vogel
Voigt
Wornowizki
Axt
Lehre
Mastervorkurs Statistik - allgemeine Informationen
Intensive Course in Statististics
Statistik II Übungsanmeldung
Forschung
Publikationen
Software
Abschlussarbeiten
Workshops und Konferenzen
Statistik mit Anwendungen im Bereich der Ingenieurwissenschaften
Mitarbeiter/innen
M.Sc. Dennis Malcherczyk
Dr. Nadja Malevich
Dr. Kevin Leckey
Jakubzik
Prof. Dr. Christine Müller
Lebenslauf/Curriculum Vitae
Sonderfunktionen/Special Activities
Tagungen
Conferences
M.Sc. Melanie Dagge
Maryam Emdadi Fard
M. Sc. Simone Hermann
M.Sc. Manuel Keller
PD Dr. Guido Knapp
Kerala
Gemischte Modelle
Publikation
CE Course
Evidence Synthesis
SMA
navbar
Dipl.-Stat. Sandra Ligges
Dr. Liesa Denecke
Dipl.-Math. Thomas Friedrich
Kustosz
M. Sc. Sebastian Szugat
M. Sc. Markus Terhürne
M. Sc. Stefan Meinke
Imke Tempelmann
grosseoet
Lehre
Elementare Fallstudien
Grundlagen der Versuchsplanung
Fallstudien I
SS2012 Fallstudien I
Aktuell Fallstudien I
Fallstudien II
Fallstudien II (SS 2017)
Statistik II - Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung
Statistik III Schätzen und Testen
Statistik V - Wahrscheinlichkeitstheorie
Fortgeschrittene Versuchsplanung
Qualitaetssicherung
Robuste Statistik
Materialermüdung
Statistische Methoden in der Bildanalyse
Seminar
Oberseminar
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik in den Ingenieurswissenschaften
WSgu Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
Buch Stochastik in den Ingenieurwissenschaften
Forschung
Publikationen
Publikationen_Müller
Software-Pakete
Abschlussarbeiten
Statistische Methoden in den Sozialwissenschaften
Mitarbeiter/innen
He Huang
Marie Beisemann
Dr. Fritjof Freise
Daniela Gühne
Carsten Szardenings
Prof. Dr. Philipp Doebler
Heike Große-Oetringhaus
Lehre
Intensive Course in Statistics
Erhebungstechniken im Wintersemester 2020/21
Abschlussarbeiten
Forschung
Publikationen
Statistische Methoden in der Genetik und Chemometrie
Mitarbeiter/innen
Prof. Dr. Jörg Rahnenführer
Lebenslauf
M.Sc. Andrea Bommert
M.Sc. Julia Duda
M.Sc. Marianna Grinberg
M.Sc. Katrin Hainke
Dr. Birte Hellwig
M.Sc. Salome Horsch
M.Sc. Franziska Kappenberg
M.Sc. Lars Koppers
Dr. Michel Lang
Data Mining Cup 2020
Dipl.-Stat. Miriam Lohr
Dr. Katrin Madjar
Dr. Jakob Richter
Dr. Vera Rieder
PD Dr. Marco Grzegorczyk
Dr. Kai Kammers
Dr. André König
Dipl.-Stat. Christian Netzer
Dipl.-Math. Eugen Rempel
Eva Brune
Lehre
Fallstudien 1 WS2020/2021
Seminar Biostatistik SoSe2020
Datenanalyse mit SAS SoSe2020
Klinische Studien SoSe2020
Statistics in toxicology WS 2019/20
Statistik in der Toxikologie WS2018/2019
Statistische Methoden in der Genetik (Bioinformatik) WS201819
Klinische Studien SoSe2018
Statistik für Journalistinnen und Journalisten SoSe2018
Datenanalyse mit SAS SoSe2020
Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik WS1718
Fallstudien 1 WS2017/2018
Seminar: Statistik in der Toxikologie WS2018/19
Statistik für Journalistinnen und Journalisten SoSe2017
Klinische Studien SS2017
Datenanalyse mit SAS SS2018
Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik WS1617
Datenanalyse mit SAS SS2016
Seminar: Text Mining SS2016
Seminar: Bioinformatik SS2016
Klinische Studien SS2016
Forschung
Details
Publikationen
genetics-publications-clusterspectra
genetics-publications-weighted-cox
genetics-publications-DISMS2
annotation-errors
cost2010
genetik-publikationen-alignment
survivalGO
genetik-publikationen-bimodality
bio2010
Abschlussarbeiten
Wirtschafts- und Sozialstatistik
Mitarbeiter/innen
MSc Maxime Faymonville
MSc Niklas Benner
Dr. Jan Prueser
MSc Jonathan Floßdorf
MSc Julia Steinmetz
Dr. Christopher Walsh
Prof. Dr. Carsten Jentsch
Bettina Hilsmann
MSc Shaikh Tanvir Hossain
MSc Lena Reichmann
Melanie Grosse, geb. Wuebbold
MSc Jonas Rieger
Dr. Thorsten Ziebach
Lehre
Sommersemester 2018
Statistik 6
Ökonometrie
Wintersemester 2017/18
Zeitreihenanalyse
Statistik 5
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/17
Statistik I
Sommersemester 2016
Datenanalyse für Journalisten SS 2016
Stochastische Prozesse SS 2016
Forschung
Publikationen
Abschlussarbeiten
Dissertationen
Diplomarbeiten
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
SFB 823
Personen
Kooptationen
Dekanat
Jadwiga Schall
Inge Kumor
DOTS 2021
Fachschaftsrat
Alumni-Verein
Gründung des Vereins
Struktur des Vereins
Was macht der Verein?
Fortbildungen
Praktikumsunterstützung
Mitgliederversammlung
Studium
ERASMUS
Statistisches Beratungszentrum
Entgelte
Angebote
SPSS-Kurse
Portrait des SBAZ
Publikationen
Kontakt & Anfahrt
Studium
Für Studieninteressierte
Infoveranstaltungen
Dortmunder Tag der Statistik
Bericht DOTS 2020
Bericht DOTS 2019
Bericht DOTS 2018
Bericht DOTS 2017
Bericht DOTS 2016
Bericht DOTS 2015
Bericht DOTS 2014
Bericht DOTS 2013
Bericht DOTS 2012
Vor Studienbeginn
Themengebiete der Statistik
Einschreibung und Formales
Vorlesungsverzeichnis
Studiengänge und Prüfungsordnungen
Bachelor Statistik
Bachelor Data Science
Master Statistik
Schwerpunkt Amtsstatistik/EMOS
Schwerpunkt Biometrie
Schwerpunkt Ökonometrie
Schwerpunkt Technometrie
Master Data Science
Zulassung
Master Econometrics
Studiengänge mit PO vor 2019
Nebenfach
Promotion
Habilitation
Studienfachberatung und Fragenkatalog
Prüfungsamt
Prüfungsergebnisse
Abschlussarbeitsbörse
Weiterbildung
Qualitätsverbesserung und Beschwerdemanagement
Fachschaftsrat
Wer sind wir?
Was machen wir?
Alles rund ums Studium
Prüfungsprotokolle
Arbeitsräume
Nachhilfe
Gremienarbeit
Freizeit
Erstsemester
Omega
Kontakt
Absolventenehrung
Auslandsaufenthalt / ERASMUS
Austauschangebote
Informationen und Bewerbung
Externe Praktika
Incomings
Organisatorisches und Ansprechpartner vor Ort
Formales
Zulassung
Anerkennung von Studienleistungen
Förderprogramme
Promotionsstudium
Weitere Informationen
ECTS im Überblick
Forschung
SFB 823
Research Partners
Discussion papers
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Junior research forum
Newsletters
People
Prof. Dr. Walter Krämer
Vorträge
Lebenslauf
Interviews
Publikationen
Aufsätze in Fachzeitschriften
sonstige Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
Buchbeiträge
Bücher
Gutachten und Diskussionspapiere
Rezensionen
Fotos
Friedrich-Naumann-Stiftung
Unstatistik des Monats
Press review
Projects
Section A: Econometrics
A1
A3
A4
A5
A7
Section B: Technometrics
B1
B3
B4
B5
Section C: Mathematical Statistics
C1
C2
C3
C5
Section T: Transfer
Seminars
Workshops
Intern
Dataset Projects
Dataset Section A
Dataset Project A1
Dataset Project A3
Dataset Project A4
Dataset Project A5
Dataset Section B
Dataset Project B1
Dataset Project B2
Dataset Project B3
Dataset Project B4
Dataset Project B5
GRK 2624
Data Science Center
Kooperationen
Vorträge
Publikationen
Dissertationen
Habilitationen
Bücher
Technical Reports der Fakultät
Technical Reports (SFB 823)
Technical Reports (SFB 475)
Konferenzen
Abgeschlossene Projekte
Graduiertenkolleg
Profil des Graduiertenkollegs
Dissertationsprojekte Phase I
Projektbeschreibungen
Dissertationsprojekte Phase II
Projektbeschreibungen
Mitglieder Graduiertenkolleg Phase I
Mitglieder Graduiertenkolleg Phase II
Herbstkolloquium
TISE
SFB 475
Allgemeines
Mitarbeiter
Projektbereiche
Projektbereiche A
A1 : Robuste Modellbildung und Dimensionsreduktion
Veröffentlichungen
Software
A2 : Effiziente Modellbildung durch optimale Versuchsplanung
Veröffentlichungen
A4 : Statistische Methoden und Maschinelle Lernverfahren
Veröffentlichungen
A5 : Komplexität und Algorithmen in der Statistik
Veröffentlichungen
Projektbereiche B
B1 : Kapitalmarktpreise als Frühindikatoren ökonomischer Strukturbrüche und Trends
Veröffentlichungen
B6 : Internationale Risikoallokation
Veröffentlichungen
B8 : Konjunkturabhängige Erwerbszustandsdynamik in heterogenen Arbeitsmärkten
Veröffentlichungen
B9 : Kontrafaktische Analyse der Verteilung von Ergebnisvariablen des Arbeitsmarktes am Beispiel des individuellen Einkommens
Projektbereiche C
C4: Zeitreihenanalytische Methoden zur Behandlung von Online-Monitoring-Daten aus der Intensivmedizin
Veröffentlichungen
C5: Analyse und Modellbildung des Tiefbohrprozesses mit Methoden der Statistik und Neuronalen Netzen
Veröffentlichungen
C6: Methoden der statistischen Versuchsplanung zur Analyse und Optimierung von komplexen Umformprozessen am Beispiel des CNC-gesteuerten Drückens
Veröffentlichungen
Vorträge
Vorarbeiten
C7: Statistische Komplexitätsreduktion in der molekularen Epidemiologie
Veröffentlichungen
Vorträge
Projektbereiche T
T1 : Intelligente Analyse- und Alarmsysteme in der Intensivmedizin
T2 : Einsatz statistischer Methoden für die Prozessauslegung und Optimierung bei der Konturierung von Bauteilen durch Einziehen
Biometrie / Biostatistik
Forschungsgebiete
Technometrie
Forschungsgebiete
Beruf
Stellenbörse
Februar 2021
Januar 2021
Externe Stellenbörsen
Vortragsreihe "Statistik im Beruf"
Praktikumsbörse
Stellen für SHK/WHF und Werkstudenten
Abschlussarbeiten
Zuletzt geändert am 11.12.2017 21:08
|
Barrierefreiheit
|
Datenschutzerklärung
|
Impressum