Prof. Dr. Roland Fried
Auslandsbeauftragter
Assistenz:
M. Sc. Jana König
Sprechstunde: nach Vereinbarung
jkoenig@statistik.tu-dortmund.de
Studienmentoring:
M. Sc. Dany Djeudeu
Sprechstunde: nach Vereinbarung
deudjui@statistik.tu-dortmund.de
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen den Einstieg in ein Studium an der TU Dortmund erleichtern. Zunächst möchten wir Ihnen einige Einrichtungen der Universität vorstellen, die Ihnen bei der Organisation Ihres Studienalltags helfen.
Das Referat Internationales berät Sie vornehmlich in allen Fragen in Bezug auf Ihre Zulassung. Es ist aber auch die erste Anlaufstelle in allen weiteren Belangen rund um die Vorbereitungen für ein Studium in Dortmund. Zusätzlich gibt es die Wohnraumberatung des Referat Internationales. Diese bietet Hilfe bei der Wohnungssuche für internationale Studierende.
Eine sehr gute Kontaktaufnahme mit den Studierenden der Fakultät Statistik ist über die Fachschaft Statistik, die Interessensvertretung der Studierenden an der Fakultät, möglich. Dort können Sie am besten erfahren, welche Aktivitäten im Rahmen des Studiums bis hin zur Freizeitgestaltung von den Studierenden angeboten werden.
Die Fachschaft Statistik organisiert seit geraumer Zeit eine Sammlung von Musterklausuren und Prüfungsprotokollen der in Dortmund lehrenden Professorinnen und Professoren, die allen Studierenden der Fakultät zugänglich ist. Anfragen können auf der Internetseite der Fachschaft gestellt werden.
Das Studierendenwerk in Dortmund ist unter anderem für die Wohnheime und für den Betrieb der Mensa der Universität zuständig. Die Öffnungszeiten sowie die aktuellen Speisepläne können Sie auf den Seiten des Studierendenwerks einsehen.
Die Zentralbibliothek auf dem Campus Nord und die Bereichsbibliothek Mathematik & Statistik in der 3. Etage des Mathematikgebäudes führen umfangreiche Bestände an Fachliteratur. Alle nötigen Informationen zur Anmeldung erhalten sie hier.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Bücher aller Richtungen kostenlos bei der Stadt- und Landesbibliothek am Hauptbahnhof in Dortmund-Innenstadt auszuleihen.
In den Gebäuden der Universitäten sind an zahlreichen Stellen Kopiergeräte aufgestellt, die mittels einer GeldKarte benutzt werden können. Die UniCard besitzt zum Beispiel den benötigten GeldKarten-Chip. Dieser kann an verschiedenen Stellen auf dem Campus, zum Beispiel im Mensa-Foyer, aufgeladen werden. Ferner besteht die Möglichkeit, in mehreren Kopierläden, die sich am Campus der Universität befinden, Kopien anzufertigen.
Die Anmeldung zu Prüfungen in den Studiengängen an der Fakultät Statistik oder im Rahmen Ihres Nebenfachs erfolgt über das BOSS-System.
Das Prüfungsamt der Fakultät Statistik ist zuständig für die Zulassungen zu den Master-Studiengängen Statistik und Datenwissenschaft sowie generell für die Anerkennung von Studienleistungen, die an anderen Hochschulen erbracht wurden, wenn Sie einen der Studiengänge Statistik (B.Sc., M.Sc., Diplom), Datenanalyse und Datenmanagement (B.Sc.) oder Datenwissenschaft (M.Sc.) studieren wollen.
Für Beglaubigungen von Zeugnissen sollten Sie die Bürgerbüros der Stadt oder den ASTA (Allgemeiner Studierendenausschuss, Vertretung aller Studierenden der Universität) aufsuchen.
Die Sprachberatung der Fakultät Statistik bietet eine sprachliche Korrektur von Fallstudien- und Seminarberichte sowie Bachelor- und Masterarbeiten. Die Sprechstunde findet nach Vereinbarung statt. Termine können Sie über die E-Mail sprachberatung@statistik.tu-dortmund.de vereinbaren.